Stress Resilienz beginnt mit gutem Atemverhalten – messbar und spürbar

-
Wenn Ihnen im beruflichen und persönlichen Alltag die Gelassenheit fehlt und sie dazu tendieren die Nerven wegzuschmeißen
-
Wenn es für Sie notwendig ist punktgenau Leistung zu erbringen, um erfolgreich zu sein (z. B.: Lampenfieber)
-
Wenn Sie nach Belastungen lange brauchen um sich wieder zu erholen?
Gutes Atemverhalten = optimale Stress Resilienz
Wie der Atmungs-Check Stress Resilienz Deine Lebensqualität steigert
Eine optimale Stress Resilienz unterstützt die effektive Mobilisierung von Energie und fördert eine schnelle Regeneration. Besonders wertvoll ist dies für Menschen, die im Alltag oder Beruf hohen Belastungen ausgesetzt sind. Durch die gezielte Verbesserung der Stressbewältigung und Erholungsfähigkeit lassen sich sowohl das Wohlbefinden als auch die persönliche Leistungsfähigkeit steigern.
Die emotionale Komponente von Stress
Das Gegenteil von Stress ist ein Zustand der Präsenz, frei von Angst. Über die Atmung gelingt es den Zustand der Präsenz und damit eine Balance des Nervensystems zu erreichen.

Mentale Stressoren
Emotionale Stressoren
Körperliche Stressoren
Ihr Einstieg in die Welt der Atemwissenschaft zur Verbesserung der Lebensqualität.
Diese Fragen werden beantwortet:

Welche Rolle spiel die Atmung bei der Entstehung und Bewältigung von Stress?
Welche Belastung geht von unterschiedlichen Stressoren aus?
Wie gut gelingt die Regeneration nach Belastungen?
Ablauf des Atmungs-Checks
Step 1
Vor dem Termin füllen Sie einen detaillierten Fragebogen aus, um Ihre individuelle Situation zu erfassen.
Step 2
Während der Basismessung wird der aktuelle Zustand der Atemchemie, Atemmechanik und des Nervensystems erfasst.
Step 3
Danach wird die Atemverhaltensreaktion auf relevante Stressoren (mental/emotional/körperlich) getestet.
Step 4
Darüber hinaus wird die Regeneration nach Belastungen getestet
Step 5
Abschließend erfolgt eine Ergebnisbesprechung.
%
Optimierungspotential
Das wird gemessen (mit Nasenbrille und und Ohr/Fingersensor):
- Ihre Atemchemie (PetCO2)95%
- Ihre Atemmechanik (PCO2)33%
- Ihre HRV (PPG)60%
Erfahrungsberichte von Athleten
„Der Atmungs-Check hat meine Trainingsleistung erheblich verbessert. Ich fühle mich fitter und regeneriere schneller.“
„Dank des Atmungs-Checks konnte ich meine VO2max deutlich steigern. Ein Muss für jeden ernsthaften Sportler!“
„Die Analyse hat mir geholfen, meine Atemtechnik zu optimieren und meine Wettkampfvorbereitung zu verbessern.“
„Ich hätte nie gedacht, dass meine Atmung so viel Einfluss auf meine Leistung hat. Der Check war ein echter Augenöffner!“
„Durch den Atmungs-Check habe ich gelernt, wie ich meine Regeneration effektiv unterstützen kann. Sehr empfehlenswert!“
Jetzt Anmelden für Ihren Atmungs-Check!
Steigern Sie Ihre Lebensqualität indem Sie die Stress Resilienz stärken und Ihre Erholungsfähigkeit fördern. Melden Sie sich jetzt an und füllen Sie den Fragebogen für Ihren individuellen Atmungs-Check Stress Resilienz aus!